Vorsichtsmaßnahmen - Andy Candy´s British Shorthair

Andy Candy´s
British Cat With a Future
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Vorsichtsmaßnahmen

Vorsichtsmaßregeln

Eine weitere Gefahrenquelle sind gekippte Fenster. Wenn Sie die Wohnung  das Haus ver-lassen, achten Sie bitte darauf, dass alle Fenster geschlossen sind oder besorgen Sie sich ei-nen Kippfensterschutz (Zoofachhandel). So manches Katzenkind hat sich in einem gekipp-ten Fenster schon erdrosselt bei dem Versuch, evtl. herauszuklettern. Äußerst wichtig ist auch die Absicherung eines Balkons mit einem Netz (gilt für kleine und große Katzen), um Abstürze zu verhindern. Drängen Sie beim Betreten der Wohnung die Katze mit einer Ta-sche o. ä. von der Tür weg, damit sie nicht an Ihnen vorbei ins Treppenhaus oder auf die Straße entweichen kann (besonders Katzenkinder sind sehr flink). Sagen Sie jedes Mal, sie soll weg von der Tür - mit der Zeit begreift sie es.

Noch ein kleiner Sicherheitstipp am Rande: Versehen Sie ab Frühling Ihre Fenster mit ei-nem so genannten Fliegennetz (wird mit Klettband im Fenster angebracht), um Wespen, Bienen, Hummeln u.a. den Zugang in Ihre Wohnung zu verwehren. Katzen macht es näm-lich Spaß, alles zu fangen, was fliegt und ein Stich in die Zunge oder den Hals kann zum Tode führen.  

Auch gefährlich: Katzen jeder Altersklasse mit einer brennenden Kerze alleine im Raum zu lassen - Verbrennungen, bedingt durch die Neugier, sind nicht ausgeschlossen.

Copy Right by Andy Candy´s
Aktualisierung 11-11-2023
Zurück zum Seiteninhalt